Kartographie und Kartensammlung
Kartographie
Die Einrichtungen der Kartographie dienen der Unterstützung von Forschung und Lehre.Ferner werden Institutsangehörige und Studierende in kartographischen und grafischen Fragen beraten.
Kartensammlung
Die Kartensammlung des Instituts befindet sich in Raum 931 das Geomatikums.Die Sammlung verfügt über einen umfangreichen Bestand topographischer und thematischer Karten (weltweit). Regionale Schwerpunkte bilden Hamburg und Norddeutschland, sowie Deutschland und Westeuropa. Die Bestände reichen zurück bis ins 18. Jahrhundert. Desweiteren gibt es einen Bestand von etwa 600 Wandkarten.Die Sammlung ist für Universitätsangehörige uneingeschränkt nutzbar, für andere Personen nach Absprache.Die maximale Ausleihfrist der Karten - zur ausschließlichen Nutzung innerhalb des Instituts - beträgt 2 Wochen.Bitte informieren Sie sich, bevor Sie die Kartensammlung aufsuchen, über die Öffnungszeiten (siehe unten), da diese vom Lehrveranstaltungsplan der betreuenden Hilfskräfte abhängen.
Betreuung:
Katrin Singer
(Keine regulären Öffnungszeiten. Bei Interesse bitte bei Frau Singer anrufen)
Tel: +49 (0)40 42838-5202
E-Mail: katrin.singer@uni-hamburg.de