Exkursion in die Zentralanden
6. März 2017, von Tom Jaeppinen

Foto: Ulrich Riller
Im Rahmen der Geländeausbildung waren Hamburger Studierende zusammen mit Kollegen aus Cordoba (Argentinien) von 20.02. – 04.03.2017 zum ersten Mal in den Argentinischen Zentralanden. Neben sedimentologischen und strukturgeologischen Eigenheiten des östlichen Vorlandes, verschiedene vulkanische Erscheinungsformen, Salzseen des Puna-Plateaus war ein besonderes „highlight“ der Besuch des 5000 Meter hoch gelegenen Randes des Negra-Muerta Vulkankomplexes, die Abra del Acay.
Im Rahmen der Geländeausbildung waren Hamburger Studierende zusammen mit Kollegen aus Cordoba (Argentinien) von 20.02. – 04.03.2017 zum ersten Mal in den Argentinischen Zentralanden. Neben sedimentologischen und strukturgeologischen Eigenheiten des östlichen Vorlandes, verschiedene vulkanische Erscheinungsformen, Salzseen des Puna-Plateaus war ein besonderes „highlight“ der Besuch des 5000 Meter hoch gelegenen Randes des Negra-Muerta Vulkankomplexes, die Abra del Acay.