• Zur Metanavigation
  • Zur Hauptnavigation
  • Zur Suche
  • Zum Inhalt
  • Zur Subnavigation
  • Zum Seitenfuß
  • Universität Hamburg
  • Presse
  • KUS-Portal0
  • STiNE
https://www.kus.uni-hamburg.de/aktuelles.json?recentnews=true
  • Einrichtungen und Zielgruppen
    • Einrichtungen
      • Fakultäten

        • Fakultät für Rechtswissenschaft
        • Fakultät für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
        • Medizinische Fakultät
        • Fakultät für Erziehungswissenschaft
        • Fakultät für Geisteswissenschaften
        • Fakultät für Mathematik, Informatik und Naturwissenschaften
        • Fakultät für Psychologie und Bewegungswissenschaft
        • University of Hamburg Business School
      • Dienste

        • STiNE
        • Surfmail
        • Exchange
        • KUS-Portal
        • eLearning-Plattformen
        • Katalogplus
        • SharePoint
      • Einrichtungen für Studierende

        • Campus-Center
        • Career-Center
        • PIASTA
        • AStA
        • Hochschulsport
        • Universitätsmusik
        • Familienbüro
        • Sprachenzentrum
        • Allgemeinsprachen
        • Koordination der Belange von Studierenden mit Beeinträchtigungen
        • Bibliotheken
      • Weitere Einrichtungen

        • Exzellenzcluster CLICCS
        • Exzellenzcluster CUI
        • Exzellenzcluster Quantum Universe
        • Exzellenzcluster Understanding Written Artefacts
        • Hamburg Research Academy
        • Pier Plus
        • Hamburger Zentrum für Universitäres Lehren und Lernen (HUL)
        • Hub for Crossdisciplinary Learning (HCL)
        • Centrum für Erdsystemforschung und Nachhaltigkeit (CEN)
        • Museen und Sammlungen
        • Universitätsarchiv
        • Regionales Rechenzentrum (RRZ)
        • Präsidialverwaltung
        • Transferagentur
        • Unikontor
    • Zielgruppen

      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Internationale
      • Promovierende
      • Forschende
      • Lehrende
      • Beschäftigte (KUS)
      • Weiterbildungsinteressierte
      • Alumni
      • Presse
      • Geflüchtete
    Schließen
  • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache
  • Language
    • Deutsch
    • English
  • /sitemap.json
    GebärdenspracheLeichte Sprache
Universität Hamburg - der Forschung, der Lehre, der Bildung, zur Homepage
Fachbereich Erdsystemwissenschaften

FachbereichErdsystemwissenschaften

  • Über den Fachbereich
    • Aktuelle Meldungen
    • Fachbereichsleitung
    • Fachbereichsverwaltung
    • Fachbereichsrat
    • Zielgerade am Universitätscampus Bundesstraße in Sichtweite
    • Fachschaften
    • Gleichstellung
  • Studium
    • Studienbüro
    • Schülerinnen und Schüler
    • Bachelorstudiengänge
    • Masterstudiengänge
    • Lehramtsstudiengänge
    • B.A. Nebenfächer
    • Promotion
    • Habilitation
    • Diplom
  • Forschung
    • Centrum für Erdsystemforschung und Nachhaltigkeit (CEN)
    • Erdsystemforschung 2025
    • Sustainable Development Goals (SDGs)
    • Gastrecht
  • Transfer
  • Disziplinen
    • Geographie
    • Geologie
    • Meteorologie
    • Geophysik
    • Meereskunde
    • Bodenkunde
    • Mineralogie
    • Forschungsstelle für Nachhaltigkeit und Klimarisiken
  • Service
    • Kontakt
    • Exkursionen & Lehraufträge
    • Bibliotheken
    • Museen
    • IT-Service
    • Werkstätten

Foto: Pixabay

Fachbereich Erdsystemwissenschaften

Kontakt zum Fachbereich

Foto: Adobe Stocks/Fuchs

Festakt: 20 Jahre Fakultät MIN

Hier anmelden

  1. UHH
  2. MIN-Fakultät
  3. Fachbereich Erdsystemwissenschaften

Aktuelle Meldungen

RSS-Feed
Zu sehen ist eine Permafrostlandschaft in Kanada, die rapide taut.

Foto: Christian Knoblauch/ UHH

8. Oktober 2025|Aktuelle Meldungen

Wenn Permafrost rapide taut

Abrupt auftauender Permafrost kann den Klimawandel zusätzlich beschleunigen. Forschende wollen herausfinden, wie stark die dadurch entweichenden Treibhausgase Kohlenstoffdioxid und Methan das Klima beeinflussen. Im internationalen Projekt Rapid Permafrost Thaw Carbon Trajectories (kurz: PeTCaT) unter Leitung des...

Beitrag aus dem News-Kanal CEN News
ESA

Foto: ESA

7. August 2025|Aktuelle Meldungen

MI Dynamics Research in den ESA-Nachrichten vorgestellt

Der kürzlich veröffentlichte GRL-Artikel mit dem Titel „ESA's Aeolus Mission Reveals Uncertainties in Tropical Wind and Wave-Driven Circulations” von N. Žagar und Kollegen aus der Gruppe Atmosphärische Dynamik und Vorhersagbarkeit am Meteorologischen Institut und dem European Centre for Medium-Range Weather Forecasts wird...

Beitrag aus dem News-Kanal MI
28. Juli 2025|Aktuelle Meldungen

Wahl zu den Fachbereichsräten in allen Gruppen

Wahl zu den Fachbereichsräten in allen Gruppen


Im Sommersemester 2025 fand die Wahl der Vertreterinnen und Vertreter aller Gruppen zu den Fachbereichsräten statt.

Die Amtszeit der gewählten Mitglieder beginnt am 01.10.2025 und endet am...

Hauptgebäude der Universität Hamburg

Foto: UHH/Denstorf

22. Mai 2025|Aktuelle Meldungen

Großartiger Erfolg: Universität Hamburg erhält Zuschlag für vier Exzellenzcluster

Die Universität Hamburg hat im Rahmen der Exzellenzstrategie einen großartigen Erfolg erzielt: Auch in der nächsten Förderrunde ab Januar 2026 werden die bereits bestehenden vier Exzellenzcluster gefördert. Die Universität Hamburg festigt damit ihren Top-Platz in der Spitzengruppe der deutschen Forschungsuniversitäten. Mit...

Beitrag aus dem Newsroom der Universität
Illustration: Eine Hand wirft einen Zettel in eine Wahlurne,

Foto: UHH/Vogiatzis

14. April 2025|Aktuelle Meldungen

Uni-Wahl: Anstehende Wahlen zu den Fakultätsräten und Fachbereichsräten

Im Sommersemester 2025 finden die Wahlen der Vertreterinnen und Vertreter aller Gruppen zu den Fakultätsräten und der Studierenden zu den Fachbereichsräten statt.

Beitrag aus dem Newsroom der Universität
25 Jahre Girls‘ Day – Gemeinsam für mehr Frauen in Wissenschaft und Technik

Foto: UHH/MIN/Fuchs

4. April 2025|Aktuelle Meldungen

Ein Tag voller Entdeckungen: Girls' Day 2025 an der Universität Hamburg

Am 3. April 2025 feierte der bundesweite Girls’ Day sein 25. Jubiläum. Dieser spezielle Berufsorientierungstag dient dazu, Mädchen und jungen Frauen einen Einblick in naturwissenschaftliche, technische und ingenieurwissenschaftliche Berufe zu geben. An den Fachbereichen Biologie, Chemie, Erdsystemwissenschaften, Informatik...

Beitrag aus dem News-Kanal MIN
25 Jahre Girls‘ Day – Gemeinsam für mehr Frauen in Wissenschaft und Technik

Foto: UHH/MIN/Fuchs, Adobe Stock

26. Februar 2025|Aktuelle Meldungen

25 Jahre Girls‘ Day – Gemeinsam für mehr Frauen in Wissenschaft und Technik

In diesem Jahr feiert der bundesweite Girls’ Day am 3. April sein 25. Jubiläum. An diesem Tag haben Mädchen und junge Frauen die Möglichkeit, Einblicke in naturwissenschaftliche, technische und ingenieurwissenschaftliche Berufe zu gewinnen. Als MIN-Fakultät der Universität Hamburg wollen wir dazu beitragen, junge Frauen für...

Beitrag aus dem News-Kanal MIN
Foto Nordpolarmeer

Foto: UHH/CEN/T. Wasilewski

7. Februar 2025|Aktuelle Meldungen

Neue Studie im Fachjournal Science: Arktis im Jahr 2100 kaum noch wiedererkennbar

Am 2. Februar 2025 lag die Temperatur am Nordpol mitten im arktischen Winter über dem Gefrierpunkt. Bereits heute verändert die Erderwärmung die Arktis dramatisch. Bis zum Jahr 2100 werden die Temperaturen weltweit im Schnitt um ganze 2,7 Grad steigen, selbst wenn alle Staaten ihre zugesagten Klimaziele einhalten. Welche...

Beitrag aus dem Newsroom der Universität
Foto Foraminiferen

Foto: UHH/Glock

15. Januar 2025|Aktuelle Meldungen

Einzeller mit Superkräften: Kleinstlebewesen puffern Düngereintrag in die Weltmeere ab

Sogenannte Foraminiferen kommen in allen Weltmeeren vor. Nun hat eine internationale Studie unter Führung der Universität Hamburg gezeigt: Die meist gehäusetragenden Kleinstlebewesen nehmen in bisher ungeahntem Ausmaß Phosphat aus dem Wasser auf, das die Meere belastet. Die Arbeit ist im Wissenschaftsjournal „Nature“...

Beitrag aus dem Newsroom der Universität
weitere Meldungen

Verändert am 8. Oktober 2025

  • Feedback
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit
  • Sitemap

Universität Hamburg

Innovating and Cooperating for a Sustainable Future in a Digital Age

  • Instagram
  • Facebook
  • Bluesky
  • YouTube
  • LinkedIn
    • Studium an der UHH
    • Studieninteressierte
    • Weiterbildung
    • Forschung an der UHH
    • Lehre an der UHH
    • Promovieren
    • Karriere & Stellenangebote
    • Transfer
    • Universität
    • Exzellenz
    • Nachhaltigkeit
    • Fakultäten
    • Alumni-Netzwerk
    • Kontakt
    • Campus-Karte
    • Notfall & Sicherheit
    • Antidiskriminierung
audit familiengerechte hochschule
Audit
HRK-Audit
Systemakkreditierung

© 2025 Universität Hamburg. Alle Rechte vorbehalten