Studienbüro
Herzlich willkommen!
Das Studienbüro Erdsystemwissenschaften ist die zentrale Anlaufstelle für Anliegen und Fragen der Studierenden und Lehrenden am Fachbereich Erdsystemwissenschaften . Zu seinen Aufgaben gehören die Koordination der Studiengänge, die Studienfachberatung und das Prüfungsmanagement, sowie die Verwaltung von Promotionen.
Abwesenheiten
Marion Brusch ist heute, 24.5.23 während der Sprechzeiten nur über email oder direkt vor Ort im Studienbüro zu erreichen. Aufgrund technischer Problemen ist eine Zoom Sprechstunde heute nicht möglich.
Marion Brusch ist abwesend am 26.05.2923
Franziska Brügmann abwesend bis 30.05.2023
Die Vertretungen erreichen Sie über das Kontaktformular Studienbüro Erdsystemwissenschaften und studienbuero.geo"AT"uni-hamburg.de.
Für Anfragen bezüglich Promotionen oder Habilitationen verwenden Sie bitte ausschließlich promotion.geo"AT"uni-hamburg.de.
Aktuelle Hinweise
Liebe Studierende,
bitte beachten Sie die Öffnungszeiten des Studienbüros Erdsystemwissenschaften. Wir sind zu den Sprechzeiten vor Ort (mit Einschränkungen) bzw. über die hier angegeben Telefonnummern oder auch über Zoom zu erreichen. Zur Kontaktaufnahme per email nutzen Sie bitte ausschliesslich das Kontaktformular und die allgemeine Adresse des Studienbüros studienbuero.geo@uni-hamburg.de( studienbuero.geo"AT"uni-hamburg.de) . Beachten Sie, dass Sie im Mailverkehr mit der Universität und dem Studienbüro nur Ihre Uni Mailadresse verwenden (Vorname.Nachname@studium.uni-hamburg.de(..."AT"studium.uni-hamburg.de)).
- Abgabe von Abschlussarbeiten: Reichen Sie diese bitte fristwahrend elektronisch (über das Kontaktformular) ein mit einem Scan der unterschriebenen eidesstattlichen Versicherung. Falls die Datei zu groß ist, können Sie ein Fileshare-Programm verwenden.
- Es ist ein gedrucktes Exemplar Ihrer Abschlussarbeit abzugeben. Die gebundene Version muss per Post unverzüglich (max. 3-5 Tage später als Abgabe der elektronischen Fassung) an das Studienbüro gesandt oder in den Briefkasten im 12. Stock des Geomatikums neben den Aufzügen eingeworfen werden. Ausschlaggebend für die fristgerechte Einreichung ist der elektronische Eingang. Bitte beachten Sie, dass wir zur Zeit keine Paketsendungen oder Einschreiben mit zu unterschreibendem Rückschein annehmen können; Maxi-Briefe und Einwurf-Einschreiben erreichen uns. Bitte achten Sie darauf, die Erklärung an Eides statt auch in den gedruckten Versionen zu unterschreiben.
- Anmeldung von Abschlussarbeiten: Bitte drucken Sie das Anmeldeformular (s. Hinweise für Studierende) aus, unterschreiben und scannen es oder versehen es mit einer elektronischen Unterschrift. Von ihrem/ihrer Betreuer*in holen Sie bitte eine elektronische Unterschrift ein und schicken das Formular per Email an das Studienbüro, mit Betreuer*in in Kopie.
- Zeugnisdokumente: Zur Ausstellung von Zeugnisdokumenten übersenden Sie uns das entsprechende Formular (s. Hinweise für Studierende) mit Unterschrift als Scan. Bitte beachten Sie, dass die Ausstellung zur Zeit längere Zeit in Anspruch nehmen kann. In dringenden Fällen erhalten Sie von uns direkt eine elektronische Bestätigung über den Studienabschluss/ein Transcript of Records mit vermerktem Studienabschluss. Zeugnisdokumente können nach Absprache auch zu den angegebenen Öffnungszeiten abgeholt werden. Ansonsten werden sie postalisch versendet.
- Sonstige Anträge und Dokumente reichen sie bitte ebenfalls elektronisch als Scan/Foto ein.
- Promotionen (Stand 01.05.2022):
Bitte beachten Sie die Informationen auf der Seite Promotionen (english available here) - Deadlines und Sitzungstermine des Fach-Promotionsausschusses finden Sie hier
- Habilitationen:
Bitte beachten Sie die Informationen auf der Seite Habilitationen
Bitte beachten Sie, dass sich aufgrund der dynamischen Entwicklungen die Regelungen kurzfristig ändern können und konsultieren Sie die FAQ der Uni Hamburg zum Thema Corona.
Vielen Dank für Ihr Verständnis und bleiben Sie gesund!
Ihr Team des Studienbüros Erdsystemwissenschaften