• Zur Metanavigation
  • Zur Hauptnavigation
  • Zur Suche
  • Zum Inhalt
  • Zur Subnavigation
  • Zum Seitenfuss
  • Universität Hamburg
  • Presse
  • KUS-Portal0
  • STiNE
https://www.kus.uni-hamburg.de/aktuelles.json?recentnews=true
  • Einrichtungen und Zielgruppen
    • Einrichtungen
      • Fakultäten

        • Fakultät für Rechtswissenschaft
        • Fakultät für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
        • Medizinische Fakultät
        • Fakultät für Erziehungswissenschaft
        • Fakultät für Geisteswissenschaften
        • Fakultät für Mathematik, Informatik und Naturwissenschaften
        • Fakultät für Psychologie und Bewegungswissenschaft
        • Fakultät für Betriebswirtschaft
      • Dienste

        • STiNE
        • Surfmail
        • Exchange
        • KUS-Portal
        • eLearning-Plattformen
        • beluga Campus-Katalog (Stabi)
        • SharePoint
      • Einrichtungen für Studierende

        • Campus-Center
        • Career-Center
        • PIASTA
        • AStA
        • Hochschulsport
        • Universitätsmusik
        • Familienbüro
        • Sprachenzentrum
        • Allgemeinsprachen
        • Büro für die Belange von Studierenden mit Behinderungen oder chronischen Krankheiten
        • Bibliotheken
      • Weitere Einrichtungen

        • Exzellenzcluster CLICCS
        • Exzellenzcluster CUI
        • Exzellenzcluster Quantum Universe
        • Exzellenzcluster Understanding Written Artefacts
        • Hamburg Research Academy
        • Pier Plus
        • Hamburger Zentrum für Universitäres Lehren und Lernen (HUL)
        • ISA-Zentrum
        • Centrum für Erdsystemforschung und Nachhaltigkeit (CEN)
        • Museen und Sammlungen
        • Universitätsarchiv
        • Alle wissenschaftlichen Einrichtungen
        • Regionales Rechenzentrum
        • Präsidialverwaltung
        • Unikontor
    • Zielgruppen

      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Internationale
      • Promovierende
      • Forschende
      • Beschäftigte (KUS)
      • Weiterbildungsinteressierte
      • Alumni
      • Presse
      • Geflüchtete
    Schließen
  • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache
  • Language
    • Deutsch
    • English
  • /geographie/sitemap.json
    GebärdenspracheLeichte Sprache
Universität Hamburg - der Forschung, der Lehre, der Bildung, zur Homepage
Institut für Geographie
  • Über das Institut
    • Aktuelle Nachrichten
    • Offene Tutorien- und SHK-Stellen
    • Kontakt
    • Schriftenreihe
    • Geographische Gesellschaft
  • Studium
    • Studienbüro
    • Studienzentrum
    • Studiengänge
    • Vorlesungsverzeichnisse
    • Infos & Anlaufstellen - Diversität
    • Auslandsaufenthalt
    • Incoming students
  • Forschung
    • Forschungsschwerpunkt Klima
    • Forschungsschwerpunkt Ressourcen
    • Forschungsschwerpunkt Stadt
    • Dissertationsprojekte
    • Methodische Arbeitsschwerpunkte
  • Personen
  • Abteilungen
    • Physische Geographie
    • Anthropogeographie
    • Integrative Geographie
    • Zentrale Einrichtungen
  • Service
    • STiNE
    • FSR
    • Bibliotheken
    • Mensa Geomatikum
    • Datenlabor
    • eLearning
    • Internes
Foto: Matti Tetzlaff

Institut für Geographie

Kontakt

Foto: Matti Tetzlaff

  1. UHH
  2. MIN-Fakultät
  3. Fachbereich Erdsystemwissenschaften
  4. Geographie
Globus

Foto: Thomas Pohl

Aktuelle Meldungen

Geographisches Kolloquium im SoSe 23

"Wege aus der Wachstumsfalle" - Montags, 16.15-17.45 Uhr im Raum 740 - Muss die allgemeine Wachstumsorientierung künftig durch andere Perspektiven ersetzt werden und wie könnten diese aussehen?

Digitales Lernportal

Foto: @ag kggu

Digitales Lernportal

Informationen zum Studium

Studierende und Studieninteressierte finden hier alles Wissenswerte zum Georaphiestudium an der Uni Hamburg

Bib2017

Foto: Vanessa Reinhart

Vorlesungsverzeichnisse

Abteilungen

Die Geographie ist in Hamburg mit drei Fachrichtungen vertreten. Mehr über die Abteilungen und unsere zentralen Services erfahren Sie hier

Aktuelle Meldungen

31. Mai 2023|Studium und Lehre

Modulprüfungen im Sommersemester 2023 (MSc + BSc/LA) - Prüfungsmodalitäten

Geographie Modulabschlussprüfungen im Sommersemester 2023:

Prüfungszeitraum MSc+BSc-LA                                    10. Juli bis 11. August 2023

Anmeldung MSc BASIS: Montag, 5. Juni, 9-22 Uhr -

Anmeldung ANT/PHY (BSc+LA): Dienstag...

31. Mai 2023|Studium und Lehre

Terminplanung für die Lehrorganisation im SoSe 2023: Modulprüfungen im SoSe 23, Platzvergaben für Geländeveranstaltungen und Hauptseminare über OpenOLAT für das WS 23/24

Zeitplanung Lehrorganisation im SoSe 2023 (Stand: 15. Mai 2023)

 

Mündliche Prüfungen ANT, PHY, BASIS:

 

OLAT-Wahlen MSc                                                              Montag, 05.06., 09:00 bis 22:00 Uhr

OLAT-Wahlen BSc+LA+NF...

bernhold-christin

Foto: privat

5. Mai 2023|Forschung

Neue Nachwuchsgruppe an der Universität Hamburg erhält 3,1 Millionen Euro für Forschung zu Fleischindustrie und Nachhaltigkeit

Welche Rolle spielt die Fleischindustrie in gesellschaftlichen Auseinandersetzungen um nachhaltige Produktionsweisen? Das wird Dr. Christin Bernhold vom Fachbereich Erdsystemwissenschaften der Universität Hamburg in den kommenden fünf Jahren mit ihrer Nachwuchsgruppe untersuchen. Sie wird dafür mit rund 3,1 Millionen Euro...

weitere Meldungen

Kalender

Veranstaltung anmeldenalle Veranstaltungen
06.06.2317:00 Uhr
Approaches to Good Supervision. Session 3: Train
07.06.2309:00 Uhr
Resilienz stärken - kraftvoll bleiben bei anhaltenden Herausforderungen
07.06.2309:00 Uhr
Resilienz stärken - kraftvoll bleiben bei anhaltenden Herausforderungen
07.06.2309:30 Uhr
Career & Parenthood - Group Coaching II
08.06.2315:15 Uhr
Strategies to Communicate with People from Diverse Backgrounds
12.06.2309:00 Uhr
Career Choices - Design Your Career According to Your Strengths and Values
15.06.2312:00 Uhr
The Competency Profile as the Basis for Successful Applications
20.06.2314:00 Uhr
Karriereentwicklung durch Forschungsförderung
22.06.2312:00 Uhr
Active Job Search: Researching – Networking – Visibility
27.06.2309:00 Uhr
Academic Writing in the Natural and Life Sciences
28.06.2310:00 Uhr
HRA Spotlight – EU-Forschungsförderung für Postdocs
29.06.2309:00 Uhr
Academic Writing in the Humanities and Social Sciences

Geographische Gesellschaft

  • Klimakrise und Zukunftsaufgaben der Geographie
  • Berufseinstieg für Geograph*innen
  • Die Zukunft liegt in Afrika!
  • Mitgliederversammlung 2022 der Geographischen Gesellschaft in Hamburg
  • Urban Political Ecology: wohin?

Verändert am 16. März 2020

  • Feedback
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit
  • Sitemap
  • facebook
  • twitter
  • instagram
  • youtube
  • lecture2go
  • lecture2go
  • lecture2go
  • Studium
  • Forschung
  • Internationales
  • Universität
  • Fakultäten
  • UHH-App
  • Campus-Navigator
  • Stellenangebote
  • Uni-Wahl
  • Weiterbildung
  • Sitemap
  • A bis Z
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Studieninteressierte
  • Studierende
  • Internationale
  • Promovierende
  • Forschende
  • Beschäftigte
  • Weiterbildungsinteressierte
  • Alumni
  • Presse
  • Geflüchtete
  • Adresse
  • Lageplan

© 2023 Universität Hamburg. Alle Rechte vorbehalten

audit familiengerechte hochschule
Audit
HRK-Audit
Systemakkreditierung
138