• Zur Metanavigation
  • Zur Hauptnavigation
  • Zur Suche
  • Zum Inhalt
  • Zur Subnavigation
  • Zum Seitenfuß
  • Universität Hamburg
  • Presse
  • KUS-Portal0
  • STiNE
https://www.kus.uni-hamburg.de/aktuelles.json?recentnews=true
  • Einrichtungen und Zielgruppen
    • Einrichtungen
      • Fakultäten

        • Fakultät für Rechtswissenschaft
        • Fakultät für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
        • Medizinische Fakultät
        • Fakultät für Erziehungswissenschaft
        • Fakultät für Geisteswissenschaften
        • Fakultät für Mathematik, Informatik und Naturwissenschaften
        • Fakultät für Psychologie und Bewegungswissenschaft
        • University of Hamburg Business School
      • Dienste

        • STiNE
        • Surfmail
        • Exchange
        • KUS-Portal
        • eLearning-Plattformen
        • Katalogplus
        • SharePoint
      • Einrichtungen für Studierende

        • Campus-Center
        • Career-Center
        • PIASTA
        • AStA
        • Hochschulsport
        • Universitätsmusik
        • Familienbüro
        • Sprachenzentrum
        • Allgemeinsprachen
        • Koordination der Belange von Studierenden mit Beeinträchtigungen
        • Bibliotheken
      • Weitere Einrichtungen

        • Exzellenzcluster CLICCS
        • Exzellenzcluster CUI
        • Exzellenzcluster Quantum Universe
        • Exzellenzcluster Understanding Written Artefacts
        • Hamburg Research Academy
        • Pier Plus
        • Hamburger Zentrum für Universitäres Lehren und Lernen (HUL)
        • Hub for Crossdisciplinary Learning (HCL)
        • Centrum für Erdsystemforschung und Nachhaltigkeit (CEN)
        • Museen und Sammlungen
        • Universitätsarchiv
        • Regionales Rechenzentrum (RRZ)
        • Präsidialverwaltung
        • Transferagentur
        • Unikontor
    • Zielgruppen

      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Internationale
      • Promovierende
      • Forschende
      • Lehrende
      • Beschäftigte (KUS)
      • Weiterbildungsinteressierte
      • Alumni
      • Presse
      • Geflüchtete
    Schließen
  • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache
  • Language
    • Deutsch
    • English
  • /geographie/sitemap.json
    GebärdenspracheLeichte Sprache
Universität Hamburg - der Forschung, der Lehre, der Bildung, zur Homepage
Institut für Geographie
  • Über das Institut
    • Aktuelle Nachrichten
    • Institutskolloquium
    • Offene Tutorien- und SHK-Stellen
    • Kontakt
    • Schriftenreihe
    • Geographische Gesellschaft
  • Studium
    • Studienbüro
    • Studiengänge
    • Auslandsaufenthalt
    • Vorlesungsverzeichnisse
    • Infos & Anlaufstellen - Diversität
    • Diskriminierung - Flowchart
    • Incoming students
  • Forschung
    • Forschungsschwerpunkt Klima
    • Forschungsschwerpunkt Ressourcen
    • Forschungsschwerpunkt Stadt
    • Dissertationsprojekte
    • Methodische Arbeitsschwerpunkte
  • Personen
  • Abteilungen
    • Physische Geographie
    • Anthropogeographie
    • Integrative Geographie
    • Zentrale Einrichtungen
  • Service
    • STiNE
    • FSR
    • Bibliotheken
    • Mensa Geomatikum
    • Datenlabor
    • eLearning
    • Internes
Foto: Matti Tetzlaff

Institut für Geographie

Kontakt

Foto: Matti Tetzlaff

  1. UHH
  2. MIN-Fakultät
  3. Fachbereich Erdsystemwissenschaften
  4. Geographie
Globus

Foto: Thomas Pohl

Aktuelle Meldungen

Geographisches Kolloquium im WS 2025/26

Krise(n) und Faschisierung? Montags, 16.15 Uhr im Raum 740 - 14-tg. Beginn: 27.10.25

Digitales Lernportal

Foto: @ag kggu

Digitales Lernportal

Informationen zum Studium

Studierende und Studieninteressierte finden hier alles Wissenswerte zum Georaphiestudium an der Uni Hamburg

Bib2017

Foto: Vanessa Reinhart

Vorlesungsverzeichnisse

Abteilungen

Die Geographie ist in Hamburg mit drei Fachrichtungen vertreten. Mehr über die Abteilungen und unsere zentralen Services erfahren Sie hier

Aktuelle Meldungen

RSS-Feed
13. Oktober 2025|Studium und Lehre

GeoKino im WS 2025/26 - jeweils mittwochs um 18:30 Uhr im H4 (Geomatikum, Bundesstr. 55) beginnt am 15. Oktober mit dem Film "Freiheit im Herzen" - Eintritt frei - herzliche Einladung

GeoKino am Mittwoch, 15. Oktober, 18:30 Uhr im Hörsaal 4 (Geomatikum, Bundesstr. 55)

das studentisch organisierte GeoKino lädt euch/Sie herzlich zur ersten Vorführung des Semesters am kommenden Mittwoch ein:

 ´

15. Oktober 2025, 18:30 Uhr...

7. Oktober 2025|Studium und Lehre

Tutorien zur Vorlesung "Einführung in das Studium der Geographie" (63-002) im WS 2025/26 - Bachelorstudiengänge BSc u. LA - Anmeldung/OpenOLAT - Link

Anmeldungen für die Tutorien: Lehramtsstudierende (Bsc siehe unten):

Liebe Erstsemester-Lehramtstudierende LASek, LAS-Sek und LAB mit dem Teilstudiengang Geographie,

Sie bekommen heute, am Montag, 6.10.25 (parallel auf der HOMEPAGE...

7. September 2025|Studium und Lehre

Monatliche Sprechstunden des Studiengangsverantwortlichen Geographie, Prof. Dr. Christof Parnreiter, im Wintersemester 2025/26

Sprechstunden des Studiengangsverantwortlichen Prof. Dr. Christof Parnreiter im WS 2025/26

Seit Jänner 2023 bietet Prof. Dr. Christof Parnreiter, Verantwortlicher für die Studiengänge der Geographie, in der Vorlesungszeit einmal monatlich...

weitere Meldungen

Kalender

Veranstaltung anmeldenalle Veranstaltungen
22.10.2509:00 Uhr
Publishing Journal Articles: Strategies for Success
22.10.2513:00 Uhr
Karriereorientierung: Gruppenberatung für Promovierende und Postdocs
22.10.2513:30 Uhr
Engage, Enlighten, Entertain. Presenting Your Work to Non-Scientists
03.11.2509:00 Uhr
Getting Started. The Successful Path to a Doctorate Degree
09.11.2514:00 Uhr
Wasser-Lauf. Ein Spazier-Experiment durch die Science City Bahrenfeld
10.11.2517:00 Uhr
MINGZ Doctoral Welcome Night
17.11.2509:00 Uhr
Onboarding in German Academia
19.11.2509:30 Uhr
Interviewtraining für Wissenschaftlerinnen*
20.11.2509:00 Uhr
Disputationstraining
20.11.2516:15 Uhr
Betreuung von Promovierenden. Session 2: Lead. Führungsaufgaben in der Betreuung wahrnehmen
27.11.2509:00 Uhr
Selbstbewusst den eigenen Weg gehen: Ein Workshop für Frauen* in der Wissenschaft
27.11.2517:00 Uhr
Career Options: Consulting

Geographische Gesellschaft

  • Das Dorf als politischer Ort: Politiken der Idylle und Mikrotopologien der Macht
  • Große Exkursion 2026 – Nepal Himalaya: Kathmandu-Tal – Annapurna Base Camp – Chitwan-Nationalpark
  • Tagesexkursion – Nationaler Geotop Liether Kalkgrube
  • Tagesexkursion – Fischbeker Heide
  • Vortragsprogramm im Wintersemester 2024/25

Verändert am 10. April 2024

  • Feedback
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit
  • Sitemap

Universität Hamburg

Innovating and Cooperating for a Sustainable Future in a Digital Age

  • Instagram
  • Facebook
  • Bluesky
  • YouTube
  • LinkedIn
    • Studium an der UHH
    • Studieninteressierte
    • Weiterbildung
    • Forschung an der UHH
    • Lehre an der UHH
    • Promovieren
    • Karriere & Stellenangebote
    • Transfer
    • Universität
    • Exzellenz
    • Nachhaltigkeit
    • Fakultäten
    • Alumni-Netzwerk
    • Kontakt
    • Campus-Karte
    • Notfall & Sicherheit
    • Antidiskriminierung
audit familiengerechte hochschule
Audit
HRK-Audit
Systemakkreditierung

© 2025 Universität Hamburg. Alle Rechte vorbehalten