Oktober 2023
Tools für die Lehre: H5P & Lumi
HUL – Short Sessions
Sie möchten entspannt beim Frühstücks-Kaffee inspirierende Anregungen bekommen und sich über Themen der Lehre austauschen? Dann sind Sie hier richtig!
In einstündigen, interaktiven Websessions möchten wir Ihnen Impulse für Ihre Lehre an der UHH und Raum für Austausch und Fragen geben.
Es sind ausdrücklich alle an der Lehre interessierten Personen der UHH herzlich...
SICSS Disputation | Ge Cheng
Dear all,
We are happy to announce the disputation of our SICSS member Ge Cheng.
Title of the dissertation: “Parameterization of canopy processes for atmospheric models”
Date and venue: Monday, October 9th at 9:00 a.m. in room 1528, Bundesstraße 55
The disputation will take place partly digitally.
Please find attached the invitation of the Department of Earth System Sciences.
We wish Ge...
Changing Course: Insights on Transitioning Away from Academia
Zielgruppe: Promovierende und Postdocs / Sprache: Englisch / Trainer:in: Vicent Botella-Soler / Max. Teilnehmende: 100
In this talk, we will introduce some helpful strategies in transitioning away from academia and dispel some common misconceptions and biases. Among other things: The primacy of soft over hard skills.
Tools für die Lehre: Particify
HUL – Short Sessions
Sie möchten entspannt beim Frühstücks-Kaffee inspirierende Anregungen bekommen und sich über Themen der Lehre austauschen? Dann sind Sie hier richtig!
In einstündigen, interaktiven Websessions möchten wir Ihnen Impulse für Ihre Lehre an der UHH und Raum für Austausch und Fragen geben.
Es sind ausdrücklich alle an der Lehre interessierten Personen der UHH herzlich...
Und wie profitieren wir von New Work? Veränderungsideen für schreibtischferne Arbeitsumfelder
Veranstaltungsformat: Brown-Bag-Meeting
Zielgruppe: Die Veranstaltung richtet sich vorrangig an interessierte Beschäftigte, die den überwiegenden Teil ihrer Arbeitszeit außerhalb des Büros tätig sind
Für Beschäftigte mit Tätigkeiten, die überwiegend im Büro und am Schreibtisch stattfinden, liegen die Chancen von New Work schnell auf der Hand: Digitalisierung und Home Office-Option, flexibles...
Meet4Insights - Case Study Workshop
Leute kennenlernen, dein Fachwissen erweitern und dem Ziel der Gründung einen großen Schritt näherkommen – willkommen bei Meet4Insights!
In interdisziplinären und hochschulübergreifenden Kleingruppen arbeitet ihr eigenständig in intensiven Arbeitsphasen zwischen den Blockveranstaltungen an einem realen Fallbeispiel (Case) des kooperierenden Teams in der Vorgründungsphase aus dem Bereich...
Student Training for Entrepreneurial Promotion Sustainability (STEP S)
Das Student Training for Entrepreneurial Promotion Sustainability (STEP S) ist ein handlungsorientiertes Entrepreneurship-Training mit einem Fokus auf nachhaltige Geschäftsmodelle. Im Laufe des Programms lernen Interessierte den unternehmerischen Prozess anhand eines tatsächlichen Gründungsprojektes in Teams kennen.
Dabei wird in den 12 Sessions evidenzbasiertes, unternehmerisches Handlungswissen...
November 2023
Aktive Jobsuche: recherchieren - vernetzen - sichtbar werden
Zielgruppe: Alle Beschäftigten der UHH / Sprache: Deutsch / Trainer:in: Meike Schoon / Max. Teilnehmende: 100
Die Veranstaltung zeigt, wie Sie das enorme Potential des versteckten Stellenmarktes mit mutigem Netzwerken und erhöhter Sichtbarkeit anzapfen können. Sie erhalten Anregungen und Tipps!
Februar 2024
The Competency Profile as the Basis for Successful Applications
Zielgruppe: Alle Beschäftigten der UHH / Sprache: Englisch / Trainer:in: Meike Schoon / Max. Teilnehmende: 100
The talk shows how important it is for successful (internal or external) applications to know your own core competencies and interests and to be able to specify them precisely.
Active Job Search: Researching – Networking – Visibility
Zielgruppe: Alle Beschäftigten der UHH / Sprache: Englisch / Trainer:in: Meike Schoon / Max. Teilnehmende: 100
This talk shows how bold networking and increasing your visibility can help you tap into the enormous potential of the so-called hidden job market.