Platzvergabeverfahren zum WS 2022/23: Gr. Exkursionen (BSc/LA), Studienprojekte (BSc/MSc), Hauptseminare (BSc/LA): Modalitäten u. Kommentartexte; Links zu den Anmeldetools in OpenOLAT
20. Juni 2022, von A. Schiller
Vom 21. bis 24. Juni findet die Anmeldephase in OpenOLAT für die Großen Geländeveranstaltungen (Große Exkursionen - nur BSc, LA BSc + Master -, Studienprojekte -Fachbachelor / Fachmaster) sowie für die Hauptseminare (Bachelorstudiengänge; Lehramtsmaster) statt. Die Auswahl der Teilnehmer wird bei Überbuchungen nach Bedürftigkeit innerhalb des Studienverlaufs erfolgen.
Die Anmeldung in OLAT wird freigeschaltet von Dienstag, dem 21. Juli, ab 10 Uhr bis zum Freitag, 24. Juni, 14 Uhr.
Link zu den Anmeldungen für die Hauptseminare (nur BSc u. LA) im WS 22/23:
https://www.openolat.uni-hamburg.de/url/RepositoryEntry/86081774
Link zu den Anmeldungen für die Großen Exkursionen (nur BSc u. LA) im WS 22/23:
https://www.openolat.uni-hamburg.de/url/RepositoryEntry/86081773
Link zu den Anmeldungen für die Studienprojekte (nur BSc u. MSc) im WS 22/23:
https://www.openolat.uni-hamburg.de/url/RepositoryEntry/86081776
Die Voraussetzungen zur Teilnahme gemäß FSB müssen erfüllt sein:
Bedingungen Hauptseminare (Fachbachelor, LA Bachelor und LA Master):
Für BSc und BSc-INT: Erfolgreicher Abschluss der Einführungs- und Aufbauphase. Die Module GEO12-EIN, GEO12-PHY-, GEO12-ANT, GEO12-MET1, 2, 3 müssen zu Beginn des Wintersemesters abgeschlossen (d.h. in STiNE) eingetragen sein.
Für LA GYM 1 und 2 UF Bachelor: Erfolgreicher Abschluss der Mündlichen Prüfung bzw. Anmeldung zur MP im SoSe 2022.
Für Master LA GYM 1 und 2 UF; LAPS, LAB; LAS: lt. vorgesehenem Fachsemester und je nach Bedürftigkeit
Die Vergabe erfolgt nach Dringlichkeit.
Bedingungen Gr. Exkursionen:
für BSc: Erfolgreicher Abschluss der Einführungs- und Aufbauphase. Die Module GEO12-EIN, GEO12-PHY-, GEO12-ANT, GEO12-MET 1,2,3 müssen zu Beginn des Wintersemesters abgeschlossen (d.h. in STiNE) eingetragen sein.
Für Bachelor LA GYM 1 UF: Erfolgreicher Abschluss der Mündlichen Prüfung oder vorliegende Anmeldung (GEO12-MP) dazu.
Für Master LA GYM 2 UF, LAPS, LAB, LAS: Je nach Bedürftigkeit und lt. FSB vorgesehenem Semester
Alle weiteren interessierten Studierenden der Studiengänge mit Exkursionsmodulen im Studiengang können sich ebenfalls anmelden und werden gegebenenfalls bei ausreichender Platzanzahl berücksichtigt.
Bedingungen Studienprojekte:
Bedingungen Studienprojekte (nur Fachbachelor bzw. Fachmaster):
Zulassungsvoraussetzungen:
Für BSc GEO-STU und GEO-STU-INT: Erfolgreicher Abschluss der Einführungs- und Aufbauphase und Abschluss von mind. 2 Übungen aus dem Modul GEO12-Met4.
Für alle Master: GEO-STU2 (V2): ab zweites bzw. drittes Semester
Für den Fall, dass Veranstaltungen des Sommersemesters 2022 zum Zeitpunkt der Anmeldung in OpenOLAT noch nicht benotet sind, müssen Anmeldungen für die Lehrveranstaltungen der o.g. Module vorliegen.
Die Vergabe erfolgt nach Dringlichkeit.
Die vorläufig ermittelten Teilnehmer/innen werden zeitnah bekannt gegeben (siehe "Aktuelle Nachrichten" auf der Institutshomepage und zusätzlich Benachrichtigung über OpenOLAT). Der erste Besprechungstermin zum Hauptseminar ist unbedingt wahrzunehmen, um die Teilnahme mündlich (oder möglicherweise schriftlich) zu bestätigen, da ansonsten der Platz anderweitig vergeben werden kann. Eine Vertretung kann erfolgen.
Hamburg, am 20.06.2022
gez. Prof. Dr. Jürgen Böhner - Geschäftsführender Direktor –
____________________________________________________________________
Bei Fragen wenden Sie sich gern an andreas.schiller@uni-hamburg.de; Tel. 42838-4909; R. 508.