• Zur Metanavigation
  • Zur Hauptnavigation
  • Zur Suche
  • Zum Inhalt
  • Zur Subnavigation
  • Zum Seitenfuß
  • Universität Hamburg
  • Presse
  • KUS-Portal0
  • STiNE
https://www.kus.uni-hamburg.de/aktuelles.json?recentnews=true
  • Einrichtungen und Zielgruppen
    • Einrichtungen
      • Fakultäten

        • Fakultät für Rechtswissenschaft
        • Fakultät für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
        • Medizinische Fakultät
        • Fakultät für Erziehungswissenschaft
        • Fakultät für Geisteswissenschaften
        • Fakultät für Mathematik, Informatik und Naturwissenschaften
        • Fakultät für Psychologie und Bewegungswissenschaft
        • University of Hamburg Business School
      • Dienste

        • STiNE
        • Surfmail
        • Exchange
        • KUS-Portal
        • eLearning-Plattformen
        • Katalogplus
        • SharePoint
      • Einrichtungen für Studierende

        • Campus-Center
        • Career-Center
        • PIASTA
        • AStA
        • Hochschulsport
        • Universitätsmusik
        • Familienbüro
        • Sprachenzentrum
        • Allgemeinsprachen
        • Koordination der Belange von Studierenden mit Beeinträchtigungen
        • Bibliotheken
      • Weitere Einrichtungen

        • Exzellenzcluster CLICCS
        • Exzellenzcluster CUI
        • Exzellenzcluster Quantum Universe
        • Exzellenzcluster Understanding Written Artefacts
        • Hamburg Research Academy
        • Pier Plus
        • Hamburger Zentrum für Universitäres Lehren und Lernen (HUL)
        • ISA-Zentrum
        • Centrum für Erdsystemforschung und Nachhaltigkeit (CEN)
        • Museen und Sammlungen
        • Universitätsarchiv
        • Regionales Rechenzentrum
        • Präsidialverwaltung
        • Transferagentur
        • Unikontor
    • Zielgruppen

      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Internationale
      • Promovierende
      • Forschende
      • Lehrende
      • Beschäftigte (KUS)
      • Weiterbildungsinteressierte
      • Alumni
      • Presse
      • Geflüchtete
    Schließen
  • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache
  • Language
    • Deutsch
    • English
  • /geographie/sitemap.json
    GebärdenspracheLeichte Sprache
Universität Hamburg - der Forschung, der Lehre, der Bildung, zur Homepage
Institut für Geographie
  • Über das Institut
    • Aktuelle Nachrichten
    • Institutskolloquium
    • Offene Tutorien- und SHK-Stellen
    • Kontakt
    • Schriftenreihe
    • Geographische Gesellschaft
  • Studium
    • Studienbüro
    • Studiengänge
    • Studium im Ausland
    • Vorlesungsverzeichnisse
    • Infos & Anlaufstellen - Diversität
    • Diskriminierung - Flowchart
    • Incoming students
  • Forschung
    • Forschungsschwerpunkt Klima
    • Forschungsschwerpunkt Ressourcen
    • Forschungsschwerpunkt Stadt
    • Dissertationsprojekte
    • Methodische Arbeitsschwerpunkte
  • Personen
  • Abteilungen
    • Physische Geographie
    • Anthropogeographie
    • Integrative Geographie
    • Zentrale Einrichtungen
  • Service
    • STiNE
    • FSR
    • Bibliotheken
    • Mensa Geomatikum
    • Datenlabor
    • eLearning
    • Internes
Foto: Matti Tetzlaff

Institut für Geographie

Kontakt

Foto: Matti Tetzlaff

  1. UHH
  2. MIN-Fakultät
  3. Fachbereich Erdsystemwissenschaften
  4. Geographie
Globus

Foto: Thomas Pohl

Aktuelle Meldungen

Geographisches Kolloquium im SoSe 2025

Geography matters? - ab dem 5.5., 14-tg. Montags, 16.15 Uhr im Raum 740

Digitales Lernportal

Foto: @ag kggu

Digitales Lernportal

Informationen zum Studium

Studierende und Studieninteressierte finden hier alles Wissenswerte zum Georaphiestudium an der Uni Hamburg

Bib2017

Foto: Vanessa Reinhart

Vorlesungsverzeichnisse

Abteilungen

Die Geographie ist in Hamburg mit drei Fachrichtungen vertreten. Mehr über die Abteilungen und unsere zentralen Services erfahren Sie hier

Aktuelle Meldungen

RSS-Feed
18. Mai 2025|Studium und Lehre

Modulprüfungen im Sommersemester 2025 für MSc BASIS (Anmeldung 22.5.-23.05., 14 Uhr) und Geo12 Ant/Phy im BSc/LA/Nf. Geographie (Anmeldung 23.5.-28.5., 14 Uhr) - Modalitäten - 22.05., 18 Uhr, H6 Infoveranstaltung des FSR

Modulabschlussprüfungen im Sommersemester 2025

MSc BASIS:
Als Prüfer stehen Eray Cayli, Jürgen Oßenbrügge, Christof Parnreiter, Jürgen Scheffran und Udo Schickhoff zur Verfügung..
Achten Sie bitte darauf, sich bei einem Prüfer anzumelden...

7. Mai 2025|Studium und Lehre

Vorläufige (!) Ablaufplanung der Organisation und Platzvergaben: Modulprüfungen im SoSe 2025; Gr. Exkursionen, Studienprojekte, Hauptseminare für das WS 2025/26- Stand: 07.05.25

Modulabschlussprüfungen im SoSe 2025 (GEO12-PHY; GEO12 Ant (Bsc, LA, NF); GEO BASISW (MSc)

Veröffentlichung der Termine – Homepage               bis 19.05.

Info Veranstaltung FSR (BSc/LA)                                    22.05., 18 Uhr...

20. April 2025|Studium und Lehre

Das GeoKino ist im SoSe 2025 wieder aktiv - am Donnerstag, 22. Mai, 18:30 Uhr, H4 nächster Film "Green Border" - Eintritt frei - herzliche Einladung


(english below)


Wir freuen uns, euch für das Sommersemester 25 ein neues Geo-Kino-Programm
und spannenden Filmen und interessanten Gästen präsentieren zu können.

Kommt zahlreich und bringt eure Freund*innen mit
der Eintritt ist wie immer...

weitere Meldungen

Kalender

Veranstaltung anmeldenalle Veranstaltungen
21.05.2513:30 Uhr
Career Orientation: Group Counseling for Doctoral and Postdoctoral Researchers
03.06.2513:00 Uhr
Promovieren mit KI – Darf ich das? Gute Wissenschaftliche Praxis im Zeitalter von Künstlicher Intelligenz
04.06.2516:30 Uhr
Approaches to Good Supervision. Session 3: Train
05.06.2509:00 Uhr
Selbstmanagement, Stressbewältigung & Selbstmotivation für Promovierende
12.06.2520:00 Uhr
Wissen vom Fass
16.06.2509:00 Uhr
Effective Academic Writing: Tools and Strategies
16.06.2509:00 Uhr
Onboarding in German Academia
17.06.2510:00 Uhr
HRA Spotlight – Nationale Forschungsförderung für Postdocs
18.06.2514:00 Uhr
HRA Spotlight – Mehr als Plagiatsvermeidung. Gute wissenschaftliche Praxis in der Promotion
19.06.2509:00 Uhr
Academic Writing in the Natural and Life Sciences
19.06.2509:00 Uhr
Disputationstraining
24.06.2510:00 Uhr
HRA Spotlight – EU-Forschungsförderung für Postdocs

Geographische Gesellschaft

  • Bitte beachten: Vortrag von Prof Dünckmann am 30.1.2025 kurzfristig abgesagt
  • Vortragsprogramm im Wintersemester 2024/25
  • Kartierung der Klimarisiken und Wetterextreme für Hamburg
  • Am Anfang war die Sintflut
  • Wasser in Pakistan

Verändert am 10. April 2024

  • Feedback
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit
  • Sitemap

Universität Hamburg

Innovating and Cooperating for a Sustainable Future in a Digital Age

  • Instagram
  • Facebook
  • Threads
  • YouTube
  • LinkedIn
    • Studium an der UHH
    • Studieninteressierte
    • Weiterbildung
    • Forschung an der UHH
    • Promovieren
    • Karriere & Stellenangebote
    • Transfer
    • Universität
    • Exzellenz
    • Nachhaltigkeit
    • Fakultäten
    • Alumni-Netzwerk
    • Kontakt
    • Campus-Karte
    • Notfall & Sicherheit
    • Antidiskriminierung
audit familiengerechte hochschule
Audit
HRK-Audit
Systemakkreditierung

© 2025 Universität Hamburg. Alle Rechte vorbehalten

138