seit 09/2020 |
Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Bodenkunde an der Universität Hamburg |
05/2020 - 08/2020 |
Wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Abteilung für Biogeochemische Signals des Max-Planck-Instituts für Biogeochemie, Jena |
03/2019 – 04/2019 |
Forschungsaufenthalt am International Institute for Applied Systems Analysis (IIASA) in Laxenburg, AT
|
01/2018 – 01/2018 |
Forschungsaufenthalt in der Arbeitsgruppe für Pflanzen und Ökosysteme (PLECO) der Universität Antwerpen, BE |
10/2016 - 10/2020 |
Doktorandin der Technischen Universität München (TUM), and Mitglied der TUM School of Life Sciences Weihenstephan; Dissertation: "Nitrogen controls on plant carbon-use effciency" |
12/2015 - 10/2020 |
Mitglied der International Max Planck Research School for Global Biogeochemical Cycles |
10/2015 - 04/2020 |
Doktorandin in der Abteilung für Biogeochemische Integration des Max-Planck-Instituts für Biogeochemie, Jena |
10/2013 - 09/2015 |
M.Sc. in Physik der Erde und Atmosphäre (Hauptfach Meteorologie) an der Universität Bonn; Masterarbeit: "Analyse lokaler Turbulenz in der untersten Atmosphäre anhand von CO2" |
10/2010 - 09/2013 |
B.Sc. in Meteorologie an der Universität Bonn; Bachelorarbeit: "Wolkenentwicklung an Kaltfronten" |