Aktuelle Meldungen3. März 2025|BodenkundeAbbau von Pflanzenmaterial in den Marschböden des ElbeästuarsFoto: UHH/IfB/F. NeiskeMarschböden haben ein hohes Potenzial zur Kohlenstoffspeicherung, doch dieses Potenzial wird durch den Klimawandel beeinflusst. Besonders Marschen in...16. Dezember 2024|BodenkundeKonferenzteilnahme (AGU24, Washington) der AG "Böden im Klimasystem"Foto: Jamil AnacheProf. Dr. Lars Kutzbach und Dr. David Holl aus der AG "Böden im Klimasystem" haben an der Konferenz AGU24 in Washington teilgenommen. Es gab sechs...29. November 2024|BodenkundeFinNcycle Workshop am IfBFoto: Wasi HashmiVom 25.11.-28.11.2024 fand im Rahmen des DAAD-Austauschprojektes FinNcycle mit der Universität Eastern Finnland und dem hereon, Geesthacht ein...19. November 2024|BodenkundeWissenstransfer-Lernprojekt Obstbauböden im Alten Land Obstbauer Dierk Augustin erklärt Studierenden, was für ihn ein gesunder Boden ist Demnächst startet das Folgeprojekt "Wissenstransfer-Lernprojekt...12. November 2024|BodenkundeVeröffentlichungen im heimatkundlichen Jahrbuch für den Kreis PinnebergFoto: UHH/IfB D. HollDr. David Holl und Prof. Lars Kutzbach haben im Heimatkundlichen Jahrbuch für den Kreis Pinneberg 2025 zusammen mit anderen Forschenden zwei Artikel...12. November 2024|Forschung„COLDSPOT“: 2,14 Millionen Euro für die Erforschung von Treibhausgas-Senken in der ArktisFoto: UHH/VoigtSteigende Temperaturen, schwindende Eismassen, wärmer werdende Wasser- und Lufttemperaturen – die Auswirkungen der weltweiten Klimaveränderung zeigen...Beitrag aus dem Newsroom der Universität28. Oktober 2024|BodenkundeVorstellung des WEBB-Transferprojekts beim Citizen Science Forum 2024Foto: UHH MöllerIm Rahmen des Citizen Science Forum 2024 in Hamburg haben der Soziologe Hauke Feddersen, der Bodenkundler Lars Kutzbach und der Praxispartner des...17. September 2024|BodenkundeStudierende der Universität Kopenhagen erhalten Einblick in die Permafrostforschung der Universität HamburgFoto: UHH/C.SteffensForschungsbezogene Lehre ist eine Win-Win-Situation für beide Seiten, sowohl für die Studierenden als auch für die Forschenden. Studierendengruppen...28. August 2024|ForschungKüstenforschung im Vorland des Kaiser-Wilhelm-KoogesFoto: UHH/GRK2530/HautenNur wenige Meter über dem Meeresspiegel, umgeben von mächtigen Deichen, liegt der Kaiser-Wilhelm-Koog in Dithmarschen, Schleswig-Holstein. Das...Beitrag aus dem News-Kanal Blog GRK253026. August 2024|ForschungForschungsexpedition nach Grönland gestartetFoto: UHH/ Christina SteffensForschende des Exzellenzclusters CLICCS sind im August nach Grönland aufgebrochen, um die Auswirkungen des Klimawandels auf die Permafrostlandschaften...Beitrag aus dem News-Kanal CLICCS News (de)26. Juli 2024|ForschungVaruna Deopersad successfully presented her MSc thesisFoto: PrivateWe are proud to announce the successful defence of the master thesis of our ICSS Student Varuna Deopersad. Her thesis “Estimating detectability of...Beitrag aus dem News-Kanal SICSS News28. Juni 2024|BodenkundeFachgespräch Bodenbiologie an Bodendauerbeobachtungsflächen (BDF)Foto: UHH/C. FienckeAm 25.06.2024 fand ein Fachgespräch im Forschungsprojekt „Zeitliche Entwicklung bodenökologischer Parameter auf Boden-Dauerbeobachtungsflächen (BDF)...28. Juni 2024|ForschungMOMENT-Forschende auf der 12. internationalen Konferenz für PermafrostforschungFoto: Susanne LiebnerMitte Juni 2024 fand die 12. internationale Konferenz für Permafrostforschung (ICOP) in Whitehorse in Kanada im Kwanlin Dün Cultural Centre (KDCC)...Beitrag aus dem News-Kanal MOMENT-News14. Juni 2024|BodenkundeFrühlingsexpedition auf die Disko-Insel abgeschlossenFoto: Oliver Kaufmann (IfB)Unsere Teams aus den Projekten MOMENT und CLICCS haben ihre Arbeit auf der Disko-Insel beendet. Während Expeditionsleiter Dr. Evan Wilcox und die...7. Juni 2024|BodenkundeHerzlichen Glückwunsch an Friederike NeiskeFoto: SOM (2024) Friederike Neiske hat für ihren Vortrag „Drivers of soil organic carbon stocks and stabilisation along estuarine gradients” bei dem „9.th...3. Juni 2024|ForschungMethanmessungen auf der Disko-Insel bei Eis und SchneeFoto: UHH/O.KaufmannIm Mai gingen die diesjährigen Expeditionen auf der Disko-Insel bereits in die zweite Runde. Das zweite MOMENT-Team war angereist und traf dort auf...Beitrag aus dem News-Kanal MOMENT-News29. Mai 2024|BodenkundeStudierende lernen vom 21.05.-23.05.2024 auf Geländeübung Diversität von Böden in der HahnheideFoto: Claudia Fiencke (2024)Vom 21.05.-23.05.2024 lernten BSc-Studierende im Studiengang Geowissenschaften auf einer Übung im Forst Hahnheide (LV63-265) die Diversität von Böden...29. Mai 2024|BodenkundeSOM2024 Mohammed VI Polytechnic University, Ben GuerirFoto: Annette Eschenbach (2024)Das „9th International Symposium on Soil Organic Matter“ (SOM2024) findet vom 27.05. bis 31.05.24 zum ersten Mal auf dem Afrikanischen Kontinent in...13. Mai 2024|BodenkundeAltes Land: Forschende und Obstbauern heben Datenschatz im BodenFoto: Lars Kutzbach (2024)Im Zuge des Projektes WEBB (Wissenstransfer-Netzwerk Obstbauböden im Alten Land) soll ein Netzwerk aufgebaut werden, welches Wissen aus...Zum Archiv