Ausstattung des Instituts
Technische Ausstattung
- Landseismik
Vibratorquelle ELVIS (P- und S-Wellen), 96-Kanal Landstreamer mit 1m Geophonabstand, 4 Geoden.
Datenbearbeitung: VISTA (Schlumberger)
Funktion: Hochauflösende Untergrundabbildung
- Gleichstrom-Widerstandstomographie
GeoTOM, 100 Elektroden, max. Elektrodenabstand 4 m
Funktion: 2D-Vermessung des spez. Widerstandes bzw. der Leitfähigkeit
- Elektromagnetik
CMD-Explorer für simultane Vermessung in 3 Tiefen
Funktion: Flächige Kartierung des spe. Widerstandes und der Phasigkeit zur Abschätzung magnetischer Anomalien.
- Georadar
SIR-3000 mit 100 MHz,, 200 MHz und 300 MHz Antenne
Funktion: Hochauflösende Untergrundabbildung
- Magnetik
2 PPM (Geometrics)
Funktion: Kartierung magnetischer Totalfeldanomalien
- Seegravimeter KSS31M
Funktion: Schweremessung auf See und in der Luft
- Seemagnetometer G 813
Funktion: Magnetische Messungen auf See
- Seemagnetometer (Gradiometer) SeaSpy (Marine Magnetics)
Funktion: magnetische Messungen auf See mit zwei Sensoren (tagesvariationsfreie Messungen)
- Landgravimeter LaCoste & Romberg G 260
Funktion: Schweremessungen an Land
- Landgravimeter LaCoste & Romberg G 462
Funktion: Schweremessungen an Land
- Landgravimeter WORDEN
Funktion: Schweremessungen an Land
- Mikrogravimeter CG 5 (Scintrex)
Funktion: Schweremessungen an Land mit Genauigkeiten im MikroGal-Bereich
- Modellseismik
Funktion: Simulation seismischer Experimente im Labormaßstab
- Marine Reflexionsseismik
600 m Streamer, 150 m Streamer, 1 Watergun, 1 GI-Gun, 2 G-Gun
Funktion: Untergrunduntersuchung auf den Meeren und Ozeanen
- 9 Ozeanboden-Seismographen (OBS)
Funktion: Aufnahme seismischer Ereignisse am Meeresboden
- Ozeanboden-Multiparameterstation
Funktion: Messungen von Seismik, Druckänderung, Temperatur und Neigung am Meeresboden
- Hydrophonarray
Funktion: Flächenhafte Erfassung von Druckwellen am Meeresboden
- Geotron G41 der Fa. Geotron
Funktion: 4-Kanal Apparatur zur Messung der spezifischen Leitfähigkeit
- 4 Vulkan-Doppler-Radar Geräte
für den mobilen Einsatz incl. Brennstoffzellen, Logger, Netzwerk und GPS Uhren und allen Kabeln etc.
- Labor Magmaphysik
Diverse hochpräzise Messgeräte (Multimeter, Flowanalyzer, Rheometer, Schrittmotoren)
Rechnerausstattung
- 100 MBit/s Vernetzung mit 1 GBit/s Uplink an das CIS (Central IT Services des ZMAW)
- 69 PCs (Debian Linux and Windows)
- 30 Thin Clients
- 1 SUN-Server (CentOS)