22. Februar 2016 Geophysik in der Drake-Passage
22. Februar 2016, von Fachbereich Geowissenschaften

Foto:
In diesen Tagen heißt es für die beiden Hamburger Geophysik-Studenten Sjard Stratmann und Henrik Grob „Leinen los!“, wenn der Eisbrecher POLARSTERN den Hafen von Punta Arenas (Patagonien/Chile) verlässt. Die beiden auf See erfahrenen Studenten führen reflexionsseismische Messungen in der Drake Passage durch, um die räumlichen und zeitlichen Veränderungen der Meeresströmungen in der Drake Passage vertieft zu verstehen. Mit diesen Daten soll ein wissenschaftlicher Bohrvorschlag der Kolleginnen und Kollegen des Alfred-Wegener-Instituts für Polar- und Meeresforschung untermauert werden. An der Expedition nehmen 44 Besatzungsmitglieder sowie 52 Wissenschaftler/innen, Techniker und Hubschrauberpersonal aus 8 Nationen teil.