Festkolloquium zu Ehren von Dirk Gajewski
6. Juli 2022, von CV

Foto: Dirk Gajewski
Dirk Gajewski, der seit 1993 Professor am Institut für Geophysik ist, wird zum Ende des Sommersemesters 2022 in den Ruhestand eintreten. Aus diesem Grund und um sein Lebenswerk zu würdigen veranstaltete das IFG am Nachmittag des 15. Juli ein Festkolloquium zu seinen Ehren.
Programm:
14∶15 Begrüßung und Laudatio
14∶45 Vortrag von Ivan Pšenčík: Weak-attenuation concept in ray theory computations
15∶25 Pause
15∶40 Vortrag von Norman Ettrich: Real seismic data & Research & Ray tracing
16∶20 Vortrag von Leon Diekmann: A generalised framework for wavefield focusing
17∶00 Pause
17∶20 Vortrag von Benjamin Schwarz: Seismology meets optics
18∶00 Ausklang
Dirk hat sein Diplomstudium der Geophysik 1981 an der Technischen Universität Clausthal abgeschlossen. 1987 wurde er von der Universität Karlsruhe promoviert. Im Anschluss verbrachte er zwei Jahre an der Stanford University und am Center for Computational Seismology des Lawrence Berkeley Lab in Berkeley, Kalifornien, bevor er von 1990 bis 1992 als Assistenzprofessor an der Technischen Universität Clausthal tätig war. 1993 erhielt er den Ruf auf die Professur für Angewandte Geophysik am Institut für Geophysik der Universität Hamburg, wo er seit 2006 den Lehrstuhl für angewandte Seismik innehat.