Japan-Exkursion des MSc Geophysik
9. Mai 2023

Foto: L. Scharff
Heute startet eine zweiwöchige Japan Exkursion mit sieben MSc Studierenden der Geophysik, zwei Doktoranden und zwei Senior Scientists. Die Reise führt zuerst nach Kyoto, wo das Department für Erd- und Planetenwissenschaften sowie das Disaster Prevention Research Institute (DPRI) besucht werden. Zudem findet dort ein eintägiger Workshop zum wissenschaftlichen Austausch von Studierenden der Kyoto University und der Universität Hamburg statt. In Tokyo wird der DAAD sowie das Earthquake Research Institute der University of Tokyo besucht. Danach geht die Reise zum Vulkan Sakurajima im Süden Japans, wo neben einem wissenschaftlichen Austausch mit den Mitgliedern des Sakurajima Volcano Research Centers des DPRI verschiedene Stationen am Vulkan angefahren und gewartet/umgebaut werden. Zudem werden die Ablagerungen der größten Eruption des letzten Jahrhunderts, der 1914 Taisho Eruption, angesehen.