COLDSPOT-Expedition in die kanadische Arktis 2025
19. September 2025, von C. Voigt, M. Jenrich, A. Pellissier-Tanon & F. Neiske

Foto: UHH/IfB/C. Voigt
Aimée Pellissier-Tanon, Friederike Neiske und Carolina Voigt von der neu gegründeten ERC-Brückengruppe COLDSPOT (UHH & Alfred Wegener Institut für Polar- und Meeresforschung)
begaben sich kürzlich nach Trail Valley Creek, einem Forschungscamp in der Nähe von Inuvik in der westkanadischen Arktis, um die Dynamik von Treibhausgasflüssen in Permafrostlandschaften zu untersuchen. Dieses abgelegene Forschungscamp in der arktischen Tundra ist Standort für modernste Forschung zu verschiedenen Themen in den Bereichen Permafrostforschung, und das COLDSPOT-Team arbeitet dort eng mit mehreren internationalen Forschungsgruppen zusammen.
Die Messung von Treibhausgasflüssen wurde mit Messungen von diversen Umweltparametern, Installationen für ein Wurzelausschluss-Experiment und Boden- und mikrobieller Probenahmen für Laboruntersuchungen kombiniert, die in den kommenden Monaten an der UHH durchgeführt werden.
Nach fast zwei intensiven Wochen in Trail Valley Creek besuchte das Team noch einen zusätzlichen, diesmal bewaldeten Standort in der Nähe von Inuvik für weitere Messungen und nutzte den verbleibenden Tag, um die Stadt zu erkunden und die atemberaubenden Herbstfarben der Tundra zu genießen.