Aktuelles (2018)
Info-Veranstaltung für den Studiengang Geographie International
Das Team des Bachelor Geographie International lädt zum Info-Abend rund um den Studiengang ein. Alle interessierten Studierenden sind herzlich eingeladen.
Die Veranstaltung findet am 07.11.2024 um 18.00Uhr (Geom R. 740) statt.
Folgende Themen werden angesprochen:
- Studienverlaufsplan und Besonderheiten
- Partnerhochschulen
- Bewerbungsfristen und Termine
:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::
Info-Veranstaltung zur Finanzierung des Auslandsaufenthaltes
Alle Studierende, die im Sommer 2025 oder im Frühjahr 2026 einen Auslandsaufenthalt planen, sind herzlich zu der Info- Veranstaltung am 28.11.2024 um 18:00Uhr (Geom R. 740) eingeladen.
Folgende Themen werden angesprochen:
- Stipendienmöglichkeiten
- Auslandsbafög
- Bewerbung auf Förderung
:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::
Bewerbungsphase für Studienplätze im außer-europäischen Ausland ab August 2024
Derzeit können sich alle Studierende, die den Studiengang B.Sc. Geographie International belegen bzw. sich demnächst umschreiben werden, auf die Studienplätze unserer außereuropäischen Partnerhochschulen bewerben. Die aktuelle Bewerbungsfrist für die Ausreise im WiSe 2005/2026 bzw. SoSe 2026 endet zum 1.10.2024 (für Taiwan bereits zum 1.09.2024).
Genauere Informationen zum Bewerbungsprozess finden sich auf unserer Website: https://www.geo.uni-hamburg.de/geographie/studium/auslandsaufenthalt/aussereuropaeische-hochschulen/bewerbungs-und-auswahlverfahren.html
Für die Entscheidung für ein Studienplatz hilft der Blick auf unsere Partnerhochschulen und die Durchsicht der Erfahrungsberichte.
:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::
Info-Veranstaltung zu ERASMUS-Aufenthalte am 24.04.2024
Die Veranstaltung für den Fachbereich Geowissenschaften findet im Rahmen der Ringvorlesung statt. Alle Studierenden, auch jene, die sonst nicht an der Ringvorlesung teilnehmen, sind eingeladen, sich über ERASMUS und Auslandsaufenthalte zu informieren.
LV 63-200: Ringvorlesung „Aktuelle Geowissenschaftliche Forschungsmethoden an Beispielen“
Termin: Mittwoch, 24.04.2024, Zeit: 16:15-17:45 Uhr, Ort: Hörsaal 6 Geomatikum
::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::
ERASMUS
Die Bewerbungsphase für die europäischen Studienplätze über ERASMUS beginnt im Dezember und endet zum 31.01.2024. Die Bewerbung wird online über das Portal Mobility Online eingereicht. Die wichtigsten Infos zur Bewerbung und eine Übersicht über den Ablauf des Aufenthaltes finden sich hier.
Für Fragen und Unterstützung stehen wir gern zur Verfügung. Bitte schreibt uns eine Mail (geo-int"AT"uni-hamburg.de) oder kommt im Büro R. 707 vorbei.
Viele Grüße vom GeoInt-Team
Bewerbungsphase für Studienplätze im Ausland
Derzeit können sich alle Studierende, die den Studiengang B.Sc. Geographie International belegen bzw. sich demnächst umschreiben werden, auf die Studienplätze unserer außereuropäischen Partnerhochschulen bewerben. Die aktuelle Bewerbungsfrist für die Ausreise im WiSe 2004/2025 bzw. SoSe 2025 endet zum 1.10.2023. Genauere Informationen zum Bewerbungsprozess finden sich auf unserer Website: https://www.geo.uni-hamburg.de/geographie/studium/auslandsaufenthalt/aussereuropaeische-hochschulen/bewerbungs-und-auswahlverfahren.html
Für die Entscheidung für ein Studienplatz hilft der Blick auf unsere Partnerhochschulen und die Durchsicht der Erfahrungsberichte.