Aktuelle Meldungen (2022)13. April 2022|Aktuelle MeldungenMeteorologie studieren – Wetter und Klima verstehen!Foto: UHH/AmentWarum erwärmt sich die Arktis viel stärker als andere Regionen der Erde? Dieser Frage gehen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler des...Beitrag aus dem News-Kanal MIN4. April 2022|Aktuelle MeldungenHamburger Lehrpreis für Dr. Elke Fischer und Prof. Dr. Tilo BöhmannFoto: Michael ZapfDr. Elke Fischer aus dem Fachbereich Erdsystemwissenschaften und Prof. Dr. Tilo Böhmann aus dem Fachbereich Informatik bekommen in diesem Jahr den...Beitrag aus dem News-Kanal MIN30. März 2022|Aktuelle MeldungenMeteorologie studieren – Wetter und Klima verstehen!Foto: UHH/MIN/FuchsFolge 6: Henning erzählt, wie er seine beiden Leidenschaften „Luftfahrt“ und „Meteorologie“ miteinander kombinieren konnte und warum durch...Beitrag aus dem News-Kanal MIN17. März 2022|Aktuelle MeldungenEin Sommer mit Unterwasserrobotern und arktischen GletschernFoto: Lena NicolaWährend sich Europa im letzten Jahr in der Sonne bräunte und den wärmsten Sommer aller Zeiten erlebte, konnte ich der Hitze entkommen und 5 Wochen auf...Beitrag aus dem News-Kanal News Ifm16. März 2022|Aktuelle MeldungenMeteorologie studieren – Wetter und Klima verstehen!Foto: UHH/MIN/ClemensWelche Themenspektren bietet die moderne Meteorologie? Welche Voraussetzungen sollte man zu einem Meteorologiestudium mitbringen und warum sollte man...Beitrag aus dem News-Kanal MIN3. März 2022|Aktuelle Meldungen„Wir stehen vor einer der größten Herausforderungen der Menschheitsgeschichte“Foto: UHH/privatMit dem Forschungsschiff Sonne war Dr. Niko Lahajnar auf einer besonderen Fahrt im Südatlantik. Das Ziel: die Rettung von Forschungsdaten. Im Podcast...Beitrag aus dem Newsroom der Universität2. März 2022|Aktuelle MeldungenMeteorologie studieren – Wetter und Klima verstehen!Foto: UHH/MIN/FuchsGelingt auch ein Quereinstieg ins Meteorologiestudium? Svenja hat ihren Bachelor in Umweltnaturwissenschaften abgeschlossen und studiert nun im...Beitrag aus dem News-Kanal MIN23. Februar 2022|Aktuelle MeldungenDigitaler Infotag zum offenen BildungsprogrammFoto: UHH/AsbeckDas Zentrum für Weiterbildung informiert am 2. März 2022 online über das „Kontaktstudium: Offenes Bildungsprogramm der Universität Hamburg“. Auf dem...Beitrag aus dem Newsroom der Universität22. Februar 2022|Aktuelle MeldungenDigitale Werkzeuge für die WissenschaftFoto: Pixabay CC0Die Einführung und Weiterentwicklung digitaler Methoden in der Wissenschaft ist das Ziel des neuen „House of Computing and Data Science“ an der...Beitrag aus dem Newsroom der Universität16. Februar 2022|Aktuelle MeldungenMeteorologie studieren – Wetter und Klima verstehen!Foto: UHH/MIN/ClemensWOTAN ist einer der größten Grenzschichtwindkanäle in Europa und kann die Luftströmungsverhältnisse der unteren 1000 Meter unserer Atmosphäre...Beitrag aus dem News-Kanal MINVorherige ArtikelMehr Artikel