Team

Foto: Christian Beer
Heisenberg-Professor für Dynamik von Bodenprozessen
Allende-Platz 2
20146 Hamburg
Raum: 301, AP2
Tel.: +49 40 42838-2699
E-Mail: Christian.Beer"AT"uni-hamburg.de
Sprechzeiten
Do 10:00-11:00 Uhr
Bitte melden Sie sich wegen Corona per E-Mail an Tanja Döbler (ifb@uni-hamburg.de(ifb"AT"uni-hamburg.de?subject=Sprechstunde%20Prof.%20Christian%20Beer)) an. Wir verschicken dann ein Zeitfenster und einen zoom link für Donnerstag.

Foto: Eva-Maria Pfeiffer
Professorin i.R. für Bodenökologie und Bodengenese

Foto: UHH, RRZ/MCC, Mentz
Sekretariat
Allende-Platz 2
20146 Hamburg
Raum: 302a, AP 2
Tel.: +49 40 42838-4041
E-Mail: IfB"AT"uni-hamburg.de
Sprechzeiten
- Mo - Fr 9 - 12 Uhr
Schwerpunkte
- Sekretariat
- Auskünfte

Foto: Claudia Fiencke

Foto: Leonardo de Aro Galera
Schwerpunkte
- Forschung im Projekt: The impact of permafrost thawing on net primary productivity and nutrients availability of the polygonal tundra in the Lena River Delta, Siberia
- C- und N-Kreislauf in Permafrost-Böden
- Bodenkohlenstoff in tropischen Ökosystemen
- Treibhausgasemissionen von Böden
- Analyse stabiler Isotope

Foto: Lara Kaiser
Doktorandin im Projekt C-Haushalt im Permafrost
Allende-Platz 2
20146 Hamburg
Raum: 115, AP2
Tel.: +49 40 42838-2017
Schwerpunkte
- Master in Landscape Ecology, Universität Hohenheim 2018, Masterarbeit über Pflanzeninteraktionen in Südafrika
- Methanflüsse im Permafrost
- Mechanistisches Modellieren

Foto: Christian Knoblauch
Schwerpunkte
- Aerober und anaerober C-Umsatz
- Methan- und Kohlendioxidkreislauf
- Interaktion Vegetation-Mikroorganismen
- Stabile Isotope (C, N, O, H/D)

Foto: Minjung Kwon
Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Allende-Platz 2
20146 Hamburg
Raum: 104c, AP2
Tel.: +49 40 42838-7841
E-Mail: minjung.kwon"AT"uni-hamburg.de
Schwerpunkte
- Mitarbeit in der Entwicklung eines Zersetzungsmodells für Kohlenstoff im Permafrost
- Quantifizierung der Wirkung des Klimawandels (Hitzewellen, Erwärmung, Trockenheit) auf CO2- und CH4-Kreisläufe in hohen Breiten und borealen Mooren.
Technischer Angestellter
Allende-Platz 2
20146 Hamburg
Raum: 428, AP2
Tel.: +49 40 42838-7270
E-Mail: Ralf.Lendt"AT"uni-hamburg.de

Foto: Xavier Rodriguez
Wissenschaftlicher Programmentwickler
Allende-Platz 2
20146 Hamburg
Raum: 104b, AP2
Tel.: +49 40 42838-9564
Schwerpunkte
- Mitarbeit bei der Entwicklung der Bodenprozess-Module des Modells JSBACH
- Entwicklung und Implementierung von Standortmodellen
- Simulation von Boden-Vegetations-Wechselwirkungen mit impliziten und expliziten Verfahren
- Technische Unterstützung in der Arbeitsgruppe von Prof. Christian Beer
Technische Angestellte
Allende-Platz 2
20146 Hamburg
Raum: 203, 428, AP2
E-Mail: sumita.rui"AT"uni-hamburg.de

Foto: Cosima Schröer
Schwerpunkte
- M.Sc. in physischer Geographie, Universität Bremen, 2020; Masterarbeit über CO2-Flüsse in einem Erwärmungsexperiment in der Tundra Alaskas
- Kohlenstoffabbauprozesse in permafrostbeeinflussten Böden
- Boden-Mikroben-Pflanzen-Interaktionen
- Prozessorientierte Modellierung

Foto: UHH, RRZ/MCC, Mentz

Foto: Melanie Kern
Wissenschaftlerin im DFG-Projekt "Process-oriented cryoturbation modelling"
Allende-Platz 2
20146 Hamburg
Raum: 115, AP2
Tel.: +49 40 42838-2017
Schwerpunkte
- Prozessorientierte Modellierung
- Biogeophysikalische Bodenprozesse
- Böden im Permafrost
- Kryoturbation
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Allende-Platz 2
20146 Hamburg
Raum: 307, AP2
Tel.: +49 40 42838-2482
E-Mail: lin.yu"AT"uni-hamburg.de