Team

Foto: Jürgen Böhner
Professor für Physische Geographie
Bundesstraße 55
20146 Hamburg
Raum: 814, Geomatikum
Tel.: +49 40 42838-4960
Sprechzeiten
- Do, 15-17 Uhr
Schwerpunkte
- Regionale Klima- und Umweltmodellierung
- Klimafolgenforschung
- Geoinformatik und Fernerkundung
- SAGA-GIS Entwicklung

Professor für Physische Geographie
Bundesstraße 55
20146 Hamburg
Raum: 819, Geomatikum
Tel.: +49 40 42838-4911
Fax: +49 40 42838-4981
E-Mail: udo.schickhoff"AT"uni-hamburg.de
Sprechzeiten
- Mi 12- 13 Uhr
Schwerpunkte
- Biogeographie
- Vegetations- und Landschaftsökologie
- Mensch-Umwelt-Beziehungen
- Hochgebirge, Arktis
- Zentral- und Südasien, Nordamerika, Mitteleuropa, Äthiopien

Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Bundesstraße 55
20146 Hamburg
Raum: 817, Geomatikum
Tel.: +49 40 42838-5929
Schwerpunkte
- Tierökologie
- Vegetationsökologie
- Biogeographie
- Habitatmodellierung

Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Bundesstraße 55
20146 Hamburg
Raum: 810, Geomatikum
Tel.: +49 40 42838-7289
E-Mail: olaf.conrad"AT"uni-hamburg.de
Schwerpunkte
- Physische Geographie
- GIS u. Geoinformatik
- Geomorphometrie
- Modellierung und Simulation geoökologisch relevanter räumlicher Prozesse

Foto: Elke Fischer
Laborleitung
Bundesstraße 55
20146 Hamburg
Raum: 816, Geomatikum
Tel.: +49 40 42838-7419
E-Mail: elke.fischer"AT"uni-hamburg.de
Sprechzeiten
- nach Vereinbarung.
Schwerpunkte
- Physische Geographie & Landschaftsökologie
- Mikroplastik in marinen, limnischen und terrestrischen Ökosystemen
- Landschaftsökologische Analyse und Stoffbilanzierung
- Terrestrische Ökosystemforschung
- Tropen und Subtropen, West- und Nordafrika

Foto: Benno Hankers
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Bundesstraße 55
20146 Hamburg
Raum: 813, Geomatikum
Tel.: +49 40 42838-9082
E-Mail: Benno.Hankers"AT"uni-hamburg.de
Schwerpunkte
- Remote Sensing
- Vegetationsgeographie
- GIS

Schwerpunkte
- Geoinformation
- Fernerkundung
- High Mountain Asia

Foto: Nadine Kaul
Schwerpunkte
- Stadtökologie
- Remote Sensing

Schwerpunkte
- Physische Geographie
- Vegetationsökologie
- Dendroökologie
- Nepal
Schwerpunkte
- Human-nature interactions, climate change and adaptation, sustainable livelihood and ecotourism
- PhD thesis: Mitigating effects of Climate Change on Himalayan pastoral communities: Is Ecotourism a viable option to contributeto sustainable livelihoods?
- Study area: Darma Valley, Kumaon Himalayas, Uttarakhand, India

Schwerpunkte
- Fernerkundung / GIS
- Regionale Klimamodellierung (WRF)
- Landnutzungsänderung
- The Himalayas
- Teil von CLICCS-A4, Projekt: “The influences of Land use change and land cover change (LULCC) on the climate in the Himalayas”.

Foto: NIels Schwab
-
Bundesstraße 55
20146 Hamburg
Raum: 817, Geomatikum
Tel.: +49 40 42838-5929
E-Mail: niels.schwab"AT"uni-hamburg.de
Schwerpunkte
- Vegetations- und Landschaftsökologie
- Dendroökologie
- Nepal
- e-Learning
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Bundesstraße 55
20146 Hamburg
Raum: 818, Geomatikum
Tel.: +49 40 42838-7826
E-Mail: simon.strobelt"AT"uni-hamburg.de
Schwerpunkte
- Mensch/Natur-Interaktionen
- Community-based participatory research
- Kritische Entwicklungsforschung
- Projekt: Partizipatives Waldmanagement in Äthiopien

Vertretungsprofessur für Fernerkundung
Bundesstraße 55
20146 Hamburg
Raum: 811, Geomatikum
Tel.: +49 40 42838-4962
E-Mail: shabeh.hasson"AT"uni-hamburg.de
Schwerpunkte
- Dynamisches Downscaling in komplexem Gelände
- Modellierung von hydrologischen Prozessen
- Fernerkundung der Kryosphäre
- Monsun-Dynamik extremer Randlagen
- Klimawandel - Auswirkungen und Gesellschaft

Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Bundesstraße 55
20146 Hamburg
Raum: 422, Geomatikum
Tel.: +49 40 42838-4956
Schwerpunkte
- Hochgebirge, Himalaya
- GIS & Fernerkundung
- Projekt: TREELINE

Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Bundesstraße 55
20146 Hamburg
Raum: 813, Geomatikum
Tel.: +49 40 42838-9082
Schwerpunkte
- Projektmitarbeiterin BSC-DAT
- Gewässer- und Landschaftsökologie
- Ökosystemare Risiken
- Umweltanalytik

Foto: Melanie Werner
Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Bundesstraße 55
20146 Hamburg
Raum: 805a, Geomatikum
Tel.: +49 40 42838-3826
E-Mail: melanie.werner"AT"uni-hamburg.de
Schwerpunkte
- Biogeographie
- GIS und Remote Sensing
- Ecological Niche Modelling
Doktorand
Bundesstraße 55
20146 Hamburg
Raum: 817, Geomatikum
Schwerpunkte
- Biodiversität
- Naturschutz und Krisenforschung
- Mensch-Umwelt-Beziehungen
- Madagaskar