Team
Das Projektteam besteht momentan aus fünf Mitgliedern:
Prof. Dr. Benno Fladvad beschäftigt sich mit dem Nexus von Klima und Sicherheit, sowie Umwelt- und Klimagerechtigkeit und leitet das Projekt.
Dr. Janina Dannenberg arbeitet im Bereich der Nachhaltigkeits- und Geschlechterforschung und den Schutz von Menschenrechten und leitet das Projekt.
Mathilde Kraft, M.S. forscht zu Gender, sowie Klima- und Umweltgerechtigkeit in der Sea of Islands und promoviert im Projekt.
Tamatoa Tepuhiarii, M.A. analysiert die Auswirkungen der Atomtests und die Geschlechterverhältnisse in Māo'hi Nu und promoviert im Projekt.
Dr. Moritz Kütt (Experte für nukleare Abrüstung) und Dr. Gunnar Jeremias (Experte für Rüstungskontrolle) unterstützen das Projekt in beratender Funktion. Janka Bareis unterstützt als studentische Mitarbeiterin.

Foto: Benno Fladvad
- Environmental Security/Climate Security
- Demokratie im Anthropozän
- Politische Ökologie
- Umweltgerechtigkeit
- Energiegeographien

Foto: Janina Dannenberg
- Nuclear Justice
- Gender
- Societal Relations to Nature
- Reflexivity in Qualitative Research
- Feminist Foreign Policy
- Sea of Islands

Foto: Tamatoa Tepuhiarii
- Nuclear impacts research
- Indigenous methodologies

Foto: Mathilde Kraft
- Klimagerechtigkeit/Umweltgerechtigkeit
- Politische Ökologie
- Gender
- Sea of Islands
- Nuklearkolonialismus und Sicherheit