MICROLIM
Bilanzierung von Mikroplastik in limnischen Ökosystemen -
Quellen, Flüsse und Senken von Mikroplastikpartikeln im Modelleinzugsgebiet des Tollensesees, Mecklenburg-Vorpommern
Mit der Zielsetzung einer umfassenden Stoffhaushaltsbilanzierung, der Identifikation und Evaluation von relevanten Einflussfaktoren und der differenzierten Betrachtung des Vektortransportes über assoziierte Vorflutersysteme verfolgt MICROLIM einen das gesamte Ökosystem umfassenden Ansatz. Zur Bewertung von Transportflüssen und Speichergrößen im Rahmen der Stoffhaushaltsbilanzierung werden im Einzugsgebiet des Tollensesees in Mecklenburg-Vorpommern die Mikroplastikkonzentrationen in Wasserkörper (oberflächennah und gesamte Wassersäule), Sedimenten (Gewässergrund und Uferrandstreifen), lateralen Zu- und Abflüssen aus Vorflutern und atmosphärischen Einträgen erfasst und analysiert. Nach mehrfacher, periodischer Probenahme und Analyse werden die Ergebnisse statistisch und geostatistisch ausgewertet, regionalisiert und mit geeigneten Ökosystemmodellen räumlich und zeitlich simuliert.
Projektverantwortliche: Dr. Elke Fischer
Assoziierte Mitarbeiter: Elena Hengstmann, Matthias Tamminga
Laufzeit: 2019-2022
Drittmittelgeber: Deutsche Forschungsgemeinschaft (411261467)