Aktuelle Nachrichten (2025)13. Oktober 2025|Studium und LehreGeoKino im WS 2025/26 - jeweils mittwochs um 18:30 Uhr im H4 (Geomatikum, Bundesstr. 55) beginnt am 15. Oktober mit dem Film "Freiheit im Herzen" - Eintritt frei - herzliche EinladungGeoKino am Mittwoch, 15. Oktober, 18:30 Uhr im Hörsaal 4 (Geomatikum, Bundesstr. 55) das studentisch organisierte GeoKino lädt euch/Sie herzlich zur...7. Oktober 2025|Studium und LehreTutorien zur Vorlesung "Einführung in das Studium der Geographie" (63-002) im WS 2025/26 - Bachelorstudiengänge BSc u. LA - Anmeldung/OpenOLAT - Link Anmeldungen für die Tutorien: Lehramtsstudierende (Bsc siehe unten): Liebe Erstsemester-Lehramtstudierende LASek, LAS-Sek und LAB mit dem...7. September 2025|Studium und LehreMonatliche Sprechstunden des Studiengangsverantwortlichen Geographie, Prof. Dr. Christof Parnreiter, im Wintersemester 2025/26Sprechstunden des Studiengangsverantwortlichen Prof. Dr. Christof Parnreiter im WS 2025/26 Seit Jänner 2023 bietet Prof. Dr. Christof Parnreiter...8. August 2025|Studium und Lehre12. Hamburger Symposium Geographie: "Küstenökosysteme. Wo Klimaschutz und Naturschutz zusammenfinden" - am 14./15. November 2025 in der ESA 1, Westflügel, Raum 22112. Hamburger Symposium Geographie: "KIüstenökosysteme. Wo Klimaschutz und Naturschutz zusammenfinden" - am 14./15. November 2025 in der ESA 1...2. Juli 2025|Studium und LehreVorgezogene Platzvergaben im SoSe 2025 für das WS 25/26: Gr. Exkursionen, Studienprojekte, Hauptseminare in OpenOLAT: Freitag, 13. Juni bis Dienstag, 17. Juni jeweils 14 Uhr - Kommentartexte/Termine - Benachrichtigungsstand - VorbesprechungstermineVom 13. bis 17. Juni fand die Anmeldephase in OpenOLAT für die Geländeveranstaltungen (Große Exkursionen - nur BSc, LA Bachelor + Master -...30. Mai 2025|Studium und LehreModulprüfungen im Sommersemester 2025 für MSc BASIS und Geo12 Ant/Phy im BSc/LA/Nf. Geographie - Modalitäten --Link zu den Anmeldetools - alle Termine sind wie gewählt bestätigt - bitte nehmen Sie Kontakt zu den gewählten Prüfenden aufModulabschlussprüfungen im Sommersemester 2025 Prüfungszeitraum: 14. Juli bis 15. August 2025 Mündliche Modulprüfung GEO12-ANT /-L und PHY /-L...1. Februar 2025|Studium und LehreModul GEO-FL (Forschendes Lernen) im MSc im SoSe 25- Liste der Hospitationsplätze - Formular Arbeitsvereinbarung - Anmeldung über OpenOLAT vom 16.01., 14 Uhr bis zum 21.01., 14 Uhr -Benachrichtigungen sind erfolgtModul GEO-FL im SoSe 2025 - Liste der angebotenen Hospitationsplätze (Stand: 10.01.25) Freischaltung der Anmeldung von Donnerstag, dem 16.01., 14 Uhr...23. Januar 2025|Studium und LehreGeländeveranstaltungen (Gr. Exk + StP), Hauptseminare BSc+LA, Vertiefungsseminare im MSc im SoSe 2025: Kommentare, Termine, Kosten - Änderungen/Neuigkeiten - VorbesprechungstermineVom 7. bis 13. Januar - jeweils 14 Uhr - fand die Anmeldephase in OpenOLAT für die Großen Geländeveranstaltungen (Große Exkursionen - nur BSc, LA BSc...2. Januar 2025|VeranstaltungNACHDENKEN ÜBER RECHTS-RADIKALISIERUNG - Veranstaltung des "eingreifenden Denkens " (Bertolt Brecht) aktuellen Thema Rechtsradikalisierung am, 20. Januar, um 18 Uhr im H2 - Es diskutieren Chr. Bernhold, B. Fladvad, Chr. Parnreiter u. T. Schmitt Montag, 20. Januar 2025, 18 Uhr s.t., Hörsaal 2, Geomatikum (Bundestraße 55) Nachdenken über Rechtsradikalisierung Seit Jahren befinden sich rechte...